Platzpflege

Um tatkräftige Unterstützung an den Samstagen 26.03. und 02.04.22 ab 9:30h hatte der Vorstand die blau-gelben Mitglieder gebeten. Die Tennisplätze wurden schon vorher von einer Firma für den Sommer aufbereitet. Am ersten Termin waren fast ausschließlich „Vorstandsarbeiter“ und nur einige Mitglieder zu finden. Aber zum zweiten Termin zeigte sich mal wieder die „blau-gelbe Frauenpower“ ohne die es in „Blau-Gelb“ nicht geht. Natürlich waren auch tatkräftige Männer am Werk, wie man sieht. Spaß muß sein, dann klappt es auch mit der Arbeit. Danke an alle HelferInnen!

Damen 40 Aufsteiger!

Unsere Damen 40 haben eine unfassbare Wintersaison hingelegt – 5 Spiele, 5 Siege! Ein sensationeller Aufstieg!

Im Derby gegen den TV Blau-Weiß konnten Martina Wailer, Christiane Winge-Amft, Anja Ptak und Kristin Althoff ihre Einzel gewinnen und somit das Ticket für die Bezirksliga endgültig klar machen.

Die Doppel waren die Kirschen auf dem Eis, ein 6:0 Sieg krönte diese geniale Saison unserer Damen!

Mädels wir sind mega stolz und gratulieren!!

Heinz-Lehmann-Turnier

Nach dem es im Vorjahr wegen der Pandemie nicht möglich war, trafen sich dieses Jahr die Bottroper Tennisvorstände wieder zum Heinz-Lehrmann-Turnier und geselligen Austausch in unserer Tennishalle. Magda Löchelt ließ es sich nicht nehmen persönlich die Spende der Sparkasse Bottrop für die Ernst-Löchelt-Stiftung entgegen zu nehmen. Heinz Lehrmann grüßte aus dem sonnigen Lanzarote und wünschte gutes Gelingen.
16 Vorstandsmitglieder aus 13 Vereinen spielten mit großer Freude Doppel und Mixed und genossen es, dass endlich der Tennissport wieder in normale Bahnen verläuft. Um 22.00 Uhr fand das Turnier seinen Abschluss und alle Teilnehmer freuten sich über einen gelungenen Tennisabend.

Teffpunkt Tennisplatz!

 

Hallo Tennisfreunde,

die Sommersaison steht an und unsere Tennisanlage muss wieder aufbereitet werden.

Wir bitten um Eure tatkräftige Unterstützung an den Samstagen 26.03. und 02.04.22 ab 9:30h und bringt bitte auch Rechen und Handschuhe mit.

Es wäre schön, wenn viele von Euch mithelfen würden.

Viele Grüße
Der Vorstand

Jahreshauptversammlung 2022

Vorsand 2022 v.li.: 2. Vorsitzender Thorsten Polnik, Jugendwart Niklas Entschladen, 1. Vorsitzender Michael Amft, Geschäftsführerin Ulla Bähr, Vorstand Finanzen Christiane Amft, Sportwart Martin Evers, Schriftführer Klaus-Peter Gillner. Es fehlt Sportwart Miguel Martin-Pelegrina.

Vorstand überwiegend wiedergewählt

Am Sonntag, den 13. März 2022 trafen sich die Mitglieder zur alljährlichen Jahreshauptverammlung. Ein wichtiger Punkt in der Tagesordnung waren die Wahlen der einzelnen Vorstandsmitglieder.
Bis auf die Jugendwartinnen stellten sich alle Vorstände zur Wiederwahl. Die Jugendwartinnen Katharina Alfs und Stephanie Winter wurde mit Dank für ihren Einsatz mit einem Blumenstrauß und Applaus verabschiedet. Sie werden dem künftigen Jugendwart aber beratend und unterstützend zur Seite stehen. Als neuer Jugendwart wurde von der Jugend des Vereins Niklas Entschladen gewählt und von der Versammlung bestätigt.
Den „alten“ und neuen Vorstandsmitgliedern wünschen wir viel Erfolg und gutes Gelingen in ihren Ämtern.

Ein weiterer Schwerpunkt waren die geplanten Sanierungsmaßnahmen der Sanitärräume im Clubhaus sowie die Instandhaltungsmaßnahmen der Tennisplätze und Außenanlagen. In der Tennishalle ist ein neues LED -Licht geplant. Daruch soll eine Einergieeinsparung von 65% erreicht werden.
Für alle Maßnahmen sind Anträge auf Sportstättenförderung gestellt worden, die zum Teil auch schon genehmigt sind.

 

Update zu Corona-Regeln

Gemalt von Judith Pudzich

Zugang zu unserer Tennishalle

Aufgrund der Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 13.01.2022 gilt:

1. Für alle Erwachsenen:
Zugang ausschließlich nach 2G+ Regel, d.h. alle Personen sind geimpft oder genesen und getestet oder geboostert.

2. Für alle Jugendliche ab 16 Jahren, die keine Schüler*innen mehr sind:
Zugang ausschließlich nach den 2G+ Regeln (siehe Punkt 1)

3. Schüler*innen ab 16 Jahren:
Zugang ausschließlich nach 2G+ Regel, der zusätzlich Testnachweis kann durch einen Schultest oder eine Boosterimpfung erfüllt werden.

4. Kinder und Jugendliche bis zum 16. Geburtstag:
Sie sind grundsätzlich immunisierten und getesteten Personen gleichgestellt.

 

2G+ Regel bedeutet:
Zugang ausschließlich geimpft/genesen mit Test oder Booster Impfung

Der Vorstand / Corona Schutzbeauftragte